Leistung
Max. AF-Geschwindigkeit
0,08 Sek.*1
Kürzestes Aufnahmeintervall
0,2 Sek.*2
Einschaltzeit
ca. 0,5 Sek.
Kürzeste Auslöseverzögerung
0,01 Sek.
Maximale Serienbildrate
8,0 Bilder/Sek.
Neuer APS-C-Sensor: X-Trans™*3 CMOS III

Die X100F besitzt einen speziell für die X Serie entwickelten X-Trans CMOS III Sensor. Aufgrund der speziellen Farbfilterstruktur kann auf einen optischen Tiefpassfilter verzichtet werden. Trotz der hohen 24,3-Megapixel-Auflösung zeigt die Kamera ein sehr gutes Rauschverhalten, sodass der Bereich der Standardempfindlichkeit nun bis ISO 12.800 reicht – eine Einstellung, die früher nur im erweiterten ISO-Bereich verfügbar war. Außerdem wurde der Bereich für den Phasen-AF auf dem Sensor deutlich erweitert, sodass die Kamera noch schneller und präziser fokussiert.
Neuer Kameraprozessor: X-Prozessor Pro

Die X100F verwendet den neuen X-Prozessor Pro zur Bildsignalverarbeitung und arbeitet damit etwa viermal so schnell wie frühere Modelle. Der Prozessor holt das Maximum aus dem X-Trans CMOS III Sensor heraus und verbessert die Performance der Kamera spürbar. Der X-Prozessor Pro ermöglicht eine ausgesprochen flüssige Darstellung sich bewegender Motive mit einer hohen Bildwiederholrate von 60 Hz im Live-View des elektronischen Suchers sowie des LC-Displays. Die Einschaltzeit der Kamera wurde auf eine halbe Sekunde reduziert, sodass dir kein Motiv entgeht.
Autofokus

Erweiterter Phasendetektionsbereich und grundlegend verbesserte Autofokusleistung
Der Bildsensor der X100F verfügt über integrierte Phasendetektions-Pixel. Der entsprechende Phasendetektions-AF-Bereich wurde gegenüber früheren Modellen auf mehr als das Doppelte erweitert. Die Kamera verwendet wahlweise 91 oder 325 virtuelle Autofokusfelder zum schnellen und präzisen Fokussieren – ein deutlicher Zuwachs gegenüber den 49 Feldern früherer Modelle. Gleichzeitig wurde der AF-Algorithmus überarbeitet, um auch unter besonders schwierigen Bedingungen und bei kontrastarmen Motiven das Ziel präzise und schnell zu fokussieren.

Sechs AF-Modi für alle Aufnahmesituationen
Die X100F bietet den AF-S-Modus für normale Motive sowie den AF-C-Modus für dynamische Motive. Für beide Modi stehen als Optionen jeweils Einzelpunkt-AF, Zonen-AF oder Weit/Verfolgungs-AF zur Verfügung. Bei letzterem wählt die Kamera automatisch geeignete AF-Felder aus. In den Optionen Einzelpunkt- und Zonen-AF kannst du mit dem neben dem LC-Display angebrachten Fokus-Joystick die Position und Größe des AF-Bereichs bequem und schnell anpassen.
Hinweis
*1 Von FUJIFILM gemäß CIPA-Richtlinien ermittelt.
*2 MF-Modus
*3 X-Trans ist eine Marke bzw. registrierte Marke der FUJIFILM Corporation.