Das Besondere im Alltäglichen
In diesem Fotokurs gehst du auf eine Motiv-Entdeckungsreise mit X-Photographer Elke Vogelsang. In einer kurzen theoretischen Einführung gibt dir unsere erfahrene Fototrainerin Denkanstöße sowie Tipps und Tricks an die Hand, wie du deine unmittelbare Umgebung wahrnehmen und kreativ darstellen kannst. Anschließend begeben wir uns auf eine fotografische Schnitzeljagd, bei der du deine Ideen in die Tat umsetzen kannst. Die Fotografie bietet dir unendlich viele Möglichkeiten ein Motiv darzustellen. In diesem Fotokurs lernst du einige davon kennen. Elke Vogelsang stellt dir verschiedene Aufgaben, die du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern fotografisch lösen kannst. Hierbei betrachten wir sowohl das Gegenständliche als auch das Ungegenständliche. Darüber hinaus erklärt dir unsere erfahrene Fototrainerin auch abstrakte und experimentelle Herangehensweisen an die Fotografie. Ziel des Kurses ist, dass du genügend Übungen und Impulse für eigene kreative Projekte mit nach Hause nimmst.
Themen
• Grundlagen der Fotografie
• Bildgestaltung
• Motive im Alltäglichen entdecken
• Sehen lernen
• Geschichten erzählen
• Kreativer Einsatz von Bildgestaltung, Licht, Farben, Formen, Linien, Strukturen, Perspektiven
• Wahrnehmungsübungen
• Gestaltunghilfsmittel (Filter, Effekte)
• Kreativtechniken
• Einführung in die experimentelle Fotografie
• Minimalismus, Reduktion und Abstraktion
• Konkrete Fotografie vs. ungegenständliche Fotografie
• Kamerainterne Gestaltungsmöglichkeiten
• Unschärfe als Gestaltungsmittel
Zielgruppe
Dieser Fotokurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, die die manuellen Kamera Einstellungen (Verschlusszeit, ISO, Blende) beherrschen und gerne neue Sichtweisen und Gestaltungsmöglichkeiten in der Fotografie kennenlernen möchten. Experimentierfreudigkeit und Spaß an der abstrakten Darstellung sollten unbedingt vorhanden sein.Wenn du dir nicht sicher bist, ob das der richtige Fotokurs für dich ist, schreib uns gerne eine Mail an [email protected].
Ausrüstung
• Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten von Zeit und Blende
• Weitwinkel Objektiv (Brennweite zwischen 16 mm und 55 mm / 24 mm und 80 mm KB-Äquivalent)
• Tele Zoom Objektiv ( Brennweite zwischen 50 mm und 140 mm / 75 mm und 210 mm KB-Äquivalent)
• Stativ (nicht unbedingt erforderlich, aber hilfreich)
• Ersatzakkus
• Leere Speicherkarten
Kostenloser Verleih
Auf Wunsch kannst du am Tag des Fotokurses eine FUJIFILM Kamera der X Serie oder ein XF-Objektiv kostenlos ausleihen. Bitte gib das gewünschte Foto-Equipment bei der Anmeldung an! (Bitte beachte, dass wir keine alleinige Nutzung eines Leihgerätes während des Fotokurses garantieren können.)
Unsere Empfehlung:
• XF16mmF1.4 R WR
• XF50mmF2 R WR
• XF16-55mmF2.8 R LM WR
• XF50-140mmF2.8 R LM OIS WRKosten und Leistungen
Dauer: 7 Stunden
Teilnehmer: Minimal: 3 | Maximal: 12
Preis: 169,00 €
Leistungen:
• Professionelle Anleitung durch erfahrene Fototrainer
• Individuelle Betreuung dank kleiner Gruppengrößen
• Verpflegung während des Fotokurses
• Teilnahme-ZertifikatDozent
Termine
Du findest alle aktuellen Termine in unserem eShop.