Funktion

Firmware Ver.2.00

Firmware Ver.2.00

1. Neuer AF-Algorithmus zur Verfolgung sich bewegender Motive

Durch einen neuen Bilderkennungs-Algorithmus verdoppelt sich die Geschwindigkeit der AF-C-Verfolgung. Zudem lassen sich jetzt auch um 50 Prozent kleinere Objekte verfolgen.

2. Erweiterte Touch-Funktionalität

Mit dem Firmware-Update verfügt die Kamera über die erweiterten Touch-Funktionen der FUJIFILM X-E3. Neue Touch-Funktionen:

  • In der vergrößerten Darstellung lässt sich der Fokusbereich jetzt einfach mit dem Finger verschieben.
  • Im Wiedergabe-Modus kann die Anzahl der angezeigten Bilder (Einzelbild, Neun Bilder, Hundert Bilder) durch Zwei-Finger-Zoom verändert werden.
  • Bei Multibild-Wiedergabe kann ein einzelnes Bild per Tippen oder Ziehen vergrößert werden. Mit Doppel-Tippen geht es zurück zur Vollbild-Anzeige.
  • Q-Menü Funktionen
  • Texteingabe über Touchscreen-Keyboard*1

3. Unterstützt "FUJIFILM X RAW STUDIO"

Die Software “FUJIFILM X RAW STUDIO” ermöglicht es, RAW-Daten über den kamerainternen X-Prozessor Pro zu entwickeln, wenn die Kamera via USB-Kabel mit einem Computer verbunden ist. Auch eine Stapelverarbeitung der Bilddaten ist möglich. Die Software “FUJIFILM X RAW STUDIO” steht zum kostenlosen Download auf der FUJIFILM Website bereit.

FUJIFILM X RAW STUDIO herunterladen

4. Kompatibel mit dem Zoom-Objektiv FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ

Nach dem Update ist die FUJIFILM X-T20 kompatibel mit dem neuen Zoom-Objektiv FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ.

  • Bei Bedarf lässt sich jetzt auch mit dem Fokusring zoomen.
  • Beibehalten der Zoom-Position während Intervall-Aufnahmen
  • Beibehalten der Zoom-Position im Wiedergabe-Modus, um die Einschaltzeit der Kamera zu verkürzen.

5. Mehr Funktionen bei Funkfernsteuerung von Blitzgeräten

Mit dem Update können die Highspeed-Blitzsynchronisation und der TTL-Blitz-Modus jetzt auch bei der Funkfernsteuerung kompatibler Studioblitzgeräte anderer Hersteller genutzt werden.

6. RGB Histogramm-Anzeige und Spitzlichterwarnung

Wird während der Histogramm-Anzeige die entsprechende Funktionstaste gedrückt, werden separate RGB-Histogramme eingeblendet und die Spitzlichterwarnung aktiviert (überbelichtete Bereiche blinken).

7. Benutzerdefinierte Symbole und Anzeigen

Die Darstellung der Indikatoren und Informationen im Sucher und/oder LCD-Monitor lässt sich vergrößern. Zudem kann die Positionierung der Anzeigen individuell angepasst werden.

Standard
MODUS GROSSE SYMBOLE
Display Einstellung

Hinweis

*1 Nicht bei allen Funktionen verfügbar